
Brandhärd
Brandhärd ist eine der bekanntesten Hip Hop-Bands der Schweiz und seit ihrer Gründung im Jahr 1997 eine feste Grösse in der Schweizer Musikszene. Das Trio aus Basel – bestehend aus Fetch MC (Rapper), DJ Johny Holiday (DJ, Produzent) und Mr. Fierce (Produzent, Backup MC) – hat mit seiner unverkennbaren Mischung aus tiefgründigen Texten, eingängigen Beats und ihrer starken Bühnenpräsenz den Schweizer Hip Hop entscheidend geprägt.
Die Crew der drei Freunde Johny Holiday, Fetch und Fierce hatten im Jahr 1999 ihre ersten Auftritte und im Jahr 2000 erschien ihr Demotape "Hip-Hop für d’Aiightgnossäschaft". Im Jahr 2001 veröffentlichte Brandhärd ihre erste Single "Brandalarm" als 12 Inch und mit "El Nino" auch ihren ersten Videoclip. 2002 folgte die EP "Flächebrand" worauf das Trio immer mehr die Bühnen der Region Nordwestschweiz und kurz darauf der gesamten Deutschschweiz rockten.
2003 landeten sie mit "Noochbrand" den ersten Hit, der sich in den Schweizer Charts (beste Position 53) einreihen konnte. Sie verkauften über 16'000 CDs und Vinyl und waren lange der meistgespielte Schweizer Musikclip im Fernsehen. Zwei Jahre später folgte das Album "Zeiche setze", welches in den Top 20 platziert war. Einstiegs- und zugleich auch beste Position war Platz 13. "Zeiche setze" (2005) war zudem das erste Album von Brandhärd.
2006 folgte ein Kollabo-Album mit dem Kameruner Rapper Mamoney - "Même sang" - 2007 erschien das nächste Album Brandrenalin. Dann wurde es fast drei Jahre etwas ruhiger um die Crew, bis dann im Jahr 2010 das vierte Album Blackbox erschien.
Am 11. September 2015 wurde das Album "Zuckerbrot & Peitsche" veröffentlicht. Dieses Album erreichte die bisher höchste Chartplatzierung der Band. 2018 erschien zudem zum 20-jährigen Jubiläum das Best-Of-Album 1997. 2022 veröffentlichte die Band ihr bisher letztes Album "Bländet vom Liecht".


Fetch
MC Fetch, geboren und aufgewachsen in Basel, ist das lyrische Herz und die unverkennbare Stimme von Brandhärd. Seit der Gründung der Band im Jahr 1997 prägt er mit seinem charismatischen Flow, seinen pointierten Texten und seinem Talent für Wortspiele den Sound der Basler Hip Hop-Legenden.
Seine Texte sind ehrlich, nachdenklich und oft geprägt von einem kritischen Blick auf gesellschaftliche Themen. Gleichzeitig streut Fetch immer wieder persönliche Geschichten und Alltagsbeobachtungen ein, die ihn nahbar und greifbar machen. Dabei gelingt es ihm, mit seiner einzigartigen Stimme eine Balance zwischen Tiefgang und Leichtigkeit zu schaffen.

Fierce
Mr. Fierce ist der musikalische Kopf von Brandhärd. Geboren und aufgewachsen in Basel, ist er seit der Gründung der Band im Jahr 1997 für die Beats und die musikalische Vision von Brandhärd verantwortlich. Mit seinem feinen Gespür für Klang, seinen wuchtigen Arrangements hat er den unverwechselbaren Sound der Band geprägt.
Mr. Fierce versteht es, mit druckvollen Beats, eingängigen Samples und musikalischen Details eine Atmosphäre zu schaffen, die die Texte von Fetch MC perfekt ergänzt. Seine Produktionen reichen von klassischen Boom-Bap-Beats bis hin zu modernen Sounds, wobei er stets einen hohen Wiedererkennungswert bewahrt.

Johny Holiday
DJ Johny Holiday ist der Mann an den Turntables und der rhythmische Puls von Brandhärd. Seit 2017 ist Johny Holiday neben Brandhärd auch solo unterwegs und hat zwei Instrumental-Hip-Hop Alben Coconut Dandy (2017), Loafer Fire Gang (2021), Pineapple Chronicles (2022) EP und 2024 das Collabo-Album THE PLAN mit dem ghanaischen Rapper und Sänger REEZ und dem Engineer KxLAB veröffentlicht.
Diskografie
2000 - Hip Hop für Aightgenosseschaft (Demotape)
Demotape 1999
2001 - Brandalarm (12')
2002 - Flächebrand (EP)
2003 - Noochbrand (EP)
- Intro – 0:58
- Rap isch Reinigung – 3:21
- Sälber schuld – 4:18
- So blind Intro (Skit) – 0:26
- So blind – 3:26
- Noochbrand – 4:08
- Outro – 1:36
- Rap isch Reinigung (Instrumental) – 3:22
- Sälber schuld (Instrumental) – 4:19
- Noochbrand (Instrumental) – 3:27
- So blind (Instrumental) – 4:12
- Intromental – 0:35
2004 - Survival of the Hartnäckigscht (12')
2005 - Zeiche Setze (LP)
- Intro – 2:17
- B.R.A.N.D.härd – 3:31
- Survival of the Hartnäckigscht – 3:41
- Einzelkämpfer – 3:53
- Gueti Miene (feat. Taktpakt) – 4:26
- Merksch nid...? – 4:28
- R.I.P. – 3:57
- Macht isch Gift – 4:06
- Zeiche setze – 4:02
- Mehr Zyt (feat. Ciaccolo) – 3:53
- Jagdbeginn (feat. Rapreflex) – 5:04
- F.A.Q. – 2:09
- Xplicit Contents (feat. Mr. Complex) – 4:13
- Zauberhaft – 3:56
- 7-Sieche (feat. Stuuberocker) – 3:05
- Filmriss Pt. II – 4:20
- Was s'Läbe bringt – 5:45
- Merci – 2:02
2007 - Même Sang feat. Mamoney (LP)
- Intro – 2:41
- Brief / A toi frère – 4:00
- ChaChaCha – 4:19
- Même sang – 4:27
- Nachtschicht / Sentinel feat. Blade & Black Tiger – 4:07
- Kei Gränze / Sans Frontière – 3:40
- Königin / Reine – 3:17
- OhAh – 3:30
- Mit weihende Fahne / La Main ou Coeur feat. TripleNine – 4:31
- Seul – 3:48
- Winter-Summer / De l'hiver à l'été – 3:52
- Joue ma Musique RMX feat. Lalcko – 4:07
- Parasites feat. SimonAyEm & Anon'ms – 4:40
- Euri Wohrheit, unser Hunger / Systéme – 3:33
- S’Buech blybt offe / Pas un bye – 4:31
2007 - Brandrenalin (LP)
- Träne in de Auge – 4:02
- Brandrenalin – 3:43
- 10 Joor – 4:37
- Alles für Euch – 3:33
- Energieschub – 3:11
- Gläser in d’Luft (feat. Delinquent Habits) – 4:36
- Major Player – 3:46
- Lebändigi Gschicht Samtpfote Pt. 2 – 4:42
- B wie Basel – 4:10
- L'État d'Ésprit (feat. Lalcko) – 4:07
- Numme mir drey – 4:14
- Zrugg uf e Karton (feat. Zitral) – 3:37
- Kein Schlaf (feat. Prinz Pi) – 3:52
- Kleine Prinz (feat. SimonAyEm & Apache) – 4:21
- Stimm vo dr Jugend – 3:45
- B wie Basel (TripleNine Remix) – 3:43
- Gib mr e Pause – 4:02
- Test am Änd – 4:48
2010 - Blackbox (LP)
- Wägg wie dr Wind
- Blackbox
- Jede Tag Frytig
- Mi Myggeli
- Black Swan
- E Rächt uf schlächti Luune
- Black Hawk Down
- Wil ych e Arschloch bi
- Zytbombe
- Ohni euch
- Kalte Guetnachtkuss
- Rotwyy macht selig (feat. Mamoney)
- Zangegeburt
- Zrugg in ihri Arm
2015 - Zuckerbrot und Peitsche (LP)
2018 - 1997 (LP)
- Mit Links
- Träne in de Auge (Band Version)
- Blackbox (Band Version)
- Noochbrand (Band Version)
- Bluetigi Küss (Band Version)
- Energieschub (Band Version)
- Zeiche Setze (Band Version)
- Umarm Sie (Band Version)
- Brandrenalin (Band Version)
- Wunderbars Gift (Band Version)
- Alles für Euch (Band Version)
- Zrugg in ihri Ärm (Band Version)
2022 - Bländet vom Liecht (LP)
- Zucker im Ohr
- Salz in dr Wunde
- Sturm und Drang
- Grauschwarz
- Zeig Profil
- Hass über Kopf
- Loss es syy
- Glashuus (feat. TripleNine)
- Brocheni Flügel
- Prometheus
- Liebe sie z Tod
- Sandkorn (feat. SimonAyEm)
- Mephisto
- Grauschwarz Remix